Archiv -November 2011

1
Anzeige der Schriftgröße in Firefox korrigieren
2
Getestet: 4 Kostenlose Animationsprogramme zum Bearbeiten von Avataren
3
Wenn die Uhrzeit bei WordPress.com Stats nicht stimmt
4
Avatare mit PhotoImpact für Weblin bearbeiten
5
Individuelle Avatare erstellen mit Tektek

Getestet: 4 Kostenlose Animationsprogramme zum Bearbeiten von Avataren

Derzeit verwende ich zum Bearbeiten meiner Avatare und der dazu hochgeladenen Animationen für Weblin das Programm Jasc Animation Shop 3. Allerdings handelt es sich bei diesem Programm um ein Zusatzfeature meiner damaligen Kaufsoftware Paint Shop Pro 9 und ich musste für den Link eine Weile suchen.

Glücklicherweise funktioniert es immer noch mit Windows 7 und bietet mir viele Möglichkeiten, nicht nur Animationen zu bearbeiten, sondern auch eigene zu erstellen. weiterlesen

Wenn die Uhrzeit bei WordPress.com Stats nicht stimmt

Bereits im letzten Jahr stellte ich fest, dass in meinem Blog die Statistikanzeige von WordPress.com Stats pünktlich ab Zeitumstellung zur Winterzeit immer um 23.00 Uhr endete. Ab dann habe ich die Besuche bereits für den nächsten Tag gezählt. Und das, obwohl ich unter EinstellungenAllgemein die Zeitzone auf „Berlin“ eingestellt habe. Das gefiel mir zwar nicht, aber ich fand mich damit ab. weiterlesen

Avatare mit PhotoImpact für Weblin bearbeiten

Wie bereits versprochen, möchte ich mit diesem Beitrag nun meine Vorgehensweise beim Bearbeiten von Avataren mit PhotoImpact für Weblin dokumentieren. Ich habe die Version PhotoImpact X3 und was diese Software auszeichnet, ist die Bearbeitung von Bildern mit Hilfe von Objekten.

Das ist vor allem dann wichtig, wenn man mehrere Grafiken z. B. für eine Animation verwenden möchte, bei der sich die jeweiligen Grafiken nicht verschieben dürfen und genau positioniert werden müssen. weiterlesen

Individuelle Avatare erstellen mit Tektek

Foren und Community-Dienste bieten meist die Möglichkeit an, ein eigenes Profilbild oder Avatar zu verwenden. Ich selber möchte dann nicht unbedingt ein Foto von mir einstellen, sondern bediene mich immer entweder eines selbst erstellten Logos oder eben eines Avatars. Bei Weblin verleiht man sich durch ihn eine individuelle Identität.

Zwar gibt es dort auch eine große Auswahl an vorgegebenen und animierten Figuren, die über Menschen, Fantasiefiguren bis hin zu Tieren reicht. Aber irgendwann verspürt fast jeder Webliner das Bedürfnis, seiner Figur eine persönliche Note zu verleihen, indem er sich einen ganz eigenen Avatar erstellt. Und dafür bietet Tektek eine fast grenzenlose Auswahl an Anpassungsmöglichkeit, beginnend mit der Haut- und Haarfarbe, Gesichtszüge, Bekleidung, Accessoires usw. weiterlesen