Fünfter Fotowalk: Mit Pfeil und Bogen
Ehrlich gesagt konnte ich mir mit Bekanntwerden des Mottos für den Monat Juli nicht allzu viel darunter vorstellen. Gut, dass wir uns bei einem Bogenschützen treffen würden, wusste ich schon einmal. Aber was gibt es dort mehr zu fotografieren als Pfeile und eben einen Bogen?
Ich machte mir auch überhaupt keine Hoffnungen, dass ich einen Pfeil im Flug erwischen würde – diese Dinger sind so verdammt schnell. ;-)
Kurz vor dem Treffen wurde noch untereinander kommuniziert, da an diesem Tag vereinzelt Gewitter aufzogen. Als Alternative hätten wir in der Halle fotografieren können.
Aber glücklicherweise verzogen sich allmählich die Schlechtwetterwolken und am Abend schaute uns sogar noch die Sonne zu. Das ist schon das 4. Mal, dass wir verdammt viel Glück mit dem Wetter hatten. Tagsüber regnete es meist, abends kam dann aber immer die Sonne heraus.
Optimales Wetter, tolle Örtlichkeit, nette Leute
Und so traf ich erwartungsfroh an unserem Treffpunkt ein. Dieses Mal waren wir auch ein paar Leute mehr. Das Fotoshooting fand in dem schönen großen Garten von Michael dem Bogenschützen statt und seine Frau und Töchterchen verfolgten das Treiben – teilweise sehr amüsiert. Sogar Getränke standen uns zur Verfügung.
Viel Körpereinsatz
Der Michael ist ein toller Typ und es machte ihm wohl sichtlich Spaß, seinen Bogensport vorzustellen. Er war richtig mit Herzblut dabei, als es ums Posen ging und hatte eine Engelgeduld mit uns!
Ich kann gar nicht zählen, wie oft er geschossen hat, damit auch der Letzte unserer Truppe ein Erfolgserlebnis in Form einer Aufnahme mit Pfeil im Flug hatte.
Wir mussten immer lachen, wenn nach Sichtung der Serienbilder im Display nach jedem Schuss vereinzelt ein Juchzer ertönte. Und selbst ich habe es ein paar Mal geschafft, nach mehrmaligen vergeblichen Versuchen den blitzschnellen Pfeil zu erwischen.
Aber nicht nur das. Etliche Male spannte er den Bogen für Detailaufnahmen von Bogen, Pfeil, Hut, Feder, Handhaltung und was weiß ich nicht alles. Und dabei merkte man schon, wie viel Kraftaufwand erforderlich ist, die Sehne im angespannten Zustand für eine Weile zu halten. Respekt!
Die kleinen Dinge am Rande
Zwischendurch setzte ich mich aber auch mal ab und inspizierte den schönen Garten mit dem großen Teich, leider waren keine Frösche darin. ;-)
Also nicht, dass es an Fotomotiven fehlte. Und auch wenn meine Vorstellungskraft anfangs etwas beschränkt war, ich wurde letztendlich eines Besseren belehrt.
Das war wieder ein toller Fotowalk!
Hallo Sylvi,
klasse Sache, Eure Fotowalks! Und schade, dass ich so weit weg wohne, ich würde da auch sehr gerne mitgehen.
Ein toller Bericht mit schönen Fotos!
Liebe Grüße,
Pauli
Hej Pauli,
das hätte Dir mit Sicherheit gefallen und der Michael bestimmt auch. Er ist einfach ein „Typ“. Ich finde es auch irre, dass für uns abends immer die Sonne herauskommt, egal wie das Wetter tagsüber war. :-D
Danke für Dein nettes Feedback.
Lieben Gruß
Sylvi
Hallo Sylvi ich finde deine Photowalks echt cool und auch die bilder gefallen mir sehr. Am besten gefällt mir das Wasser in der Stadt. Freue mich auf weiter walks =)
Beste grüße
Alexander
Hallo Sylvi,
da merkt man, wie viel Spaß es wieder gemacht hat.
Schöne Bilder, allerdings wundere ich mich: „Wo ist das Bild von Deinem Erfolgserlebnis?“
Habt Ihr auch selbst mit Pfeil und Bogen, oder nur mit der Kamera „geschossen“?
Hallo Ingo,
Ich habe Michael nicht gefragt, ob ich ein Bild von ihm hier im Blog veröffentlichen darf. Und ihn herausschneiden fand ich auch doof. ;-)
Wir selber haben nicht mit Pfeil und Bogen geschossen. Dazu wäre auch gar keine Zeit gewesen und wir haben eh schon länger als in der vorgegebenen Zeit fotografiert.
Es wäre wohl auch zu gefährlich gewesen, uns als Laien auf eine kleine Platte im heimischen Garten schießen zu lassen. Wir haben ja alle keine Ahnung von diesem Sport. ;-)
Gruß Sylvi
Hallo Sylvi,
schade, dann ist es natürlich besser, das Erfolgserlebnis der Fotosafari nicht im Blog zu veröffentlichen.
Gruß Ingo
Hallo Sylvi
Deine Fotowalks finde ich echt super, sind auch immer sehr schöne Fotos dabei…
Mach weiter so. :-)
Lieben Gruß
Lilly
Zur Zeit scheint der Bogensport immer beliebter zu werden. Vorhin habe ich erst einen Bericht dazu im Fernsehen gesehen. Mir gefallen die Fotos auch und ich denke, du kannst die Fotos bestimmt noch gut nutzen. Jedenfalls ein schöner Foto Walk, sehr gelungen.
Hallo Sylvi,
tolle Photos und eine ausegzeichnete Idee mit Deinen Photowalks. Mich bringen Deine Bilder zudem noch auf eine ganz andere Idee. Ich habe mich schon immer für den Bogensport interessiert und dank Deiner „Gedankenstütze“ habe ich mich endlich mal dazu durchgerungen, ein Probetraining bei einem Verein in meiner Nähe zu vereinbaren:-)
Alles Gute und viele weitere tolle Bilder.
Andree