Social Media-Buttons: statische Links per Popup öffnen
Vor einiger Zeit entschied ich mich, meine Social Media-Buttons nach Tanjas Lösung statisch in meinen Blogs einzubinden. Eine kleine Ergänzung, wie auch Posttags des jeweiligen Beitrages als Hashtags dem Tweet hinzugefügt werden können, habe ich bei Lioman gefunden.
Somit wäre bis auf den fehlenden Url-Verkürzer das Teilen via statischem Link „fast“ perfekt. Denn eine Kleinigkeit hat mich immer noch gestört: dass sich die Links als Tab oder Fenster öffnen statt als Popup.
Aber auch hierfür habe ich eine geniale und gleichzeitig einfache Lösung gefunden. Auf der Seite Homepage-Buttons ist nicht nur sehr schön beschrieben, wie ich ein Popup-Fenster ohne Javasript erstellen kann. Auch ein Beispielcode mit Erklärung der einzelnen Parameter steht zur Verfügung.
Beispiel Twitter
So sah der Code für meinen Twitter-Button vorher aus:
<div class="e-twitter"> <a href="https://twitter.com/intent/tweet?source=webclient&text=<?php echo rawurlencode(strip_tags(get_the_title())).'&via=RebuSylvi&url=' , urlencode(get_permalink($post->ID))?>&hashtags='<?php $posttags = get_the_tags();$count=0;if ($posttags) {foreach($posttags as $tag) {$count++;if ($count <= 3) {echo $tag->name . ',';}}}?>" target="blank" title="Bei Twitter empfehlen"><img src="<?php bloginfo('template_url')?>/eigene-buttons/twitter_1.png" alt="Twittern" style="float:left;width:71px;" /></a> <div class="e-zaehler"> <?php $URL = get_permalink(); function get_retweets($URL) { $SBstring = file_get_contents('http://urls.api.twitter.com/1/urls/count.json?url=' . $URL); $SBarray = json_decode($SBstring, true); return intval( $SBarray['count'] ); } ?> <div class="e-zaehler-text"><?php echo get_retweets($URL);?></div> </div> </div>
Und hier die Version, nachdem ich den Popup-Code hinzugefügt habe:
<div class="e-twitter"> <a target="popup" onclick="window.open ('', 'popup', 'width=500,height=500,scrollbars=no, toolbar=no,status=no,resizable=yes,menubar=no,location=no,directories=no,top=50,left=50') "href="https://twitter.com/intent/tweet?source=webclient&text=<?php echo rawurlencode(strip_tags(get_the_title())).'&via=RebuSylvi&url=' , urlencode(get_permalink($post->ID))?>&hashtags='<?php $posttags = get_the_tags();$count=0;if ($posttags) {foreach($posttags as $tag) {$count++;if ($count <= 3) {echo $tag->name . ',';}}}?>" target="blank" title="Bei Twitter empfehlen"><img src="<?php bloginfo('template_url')?>/eigene-buttons/twitter_1.png" alt="Twittern" style="float:left;width:71px;" /></a> <div class="e-zaehler"> <?php $URL = get_permalink(); function get_retweets($URL) { $SBstring = file_get_contents('http://urls.api.twitter.com/1/urls/count.json?url=' . $URL); $SBarray = json_decode($SBstring, true); return intval( $SBarray['count'] ); } ?> <div class="e-zaehler-text"><?php echo get_retweets($URL);?></div> </div> </div>
Viel Spaß beim Ausprobieren. :-)
Jetzt habe ich gerade ein Theme installiert, in dem ich diesen Tipp gar nicht umsetzen kann. Kommt also auf die Merkliste. Danke.
Hallo Horst,
oh, warum kannst Du das nicht umsetzen? Ich habe die Codes für die Social Media-Buttons in der single.php umgesetzt. Wo sind die denn bei Dir?
Gruß Sylvi
Ich habe diese Leiste (single-Modus) auf der linken Seite. Du weißt schon. Ds finde ich (im Moment) ganz praktisch.
Ah Du meinst die Social Media-Leiste, die immer mitscrollt, gell? Ja, die finde ich auch sehr hübsch. Naja, vielleicht kannst Du den Tipp ja dann beim nächsten Theme umsetzen ;-)
Garantiert! Ich habe den Tipp schon bei Delicious gespeichert. :-)
Guter Tipp, vielen Dank für die Mühe das online zu stellen. Ich finde es super die Sachen in einem Popup Fesnter öffnen zu lassen ich denke das sollte ich mir merken und auch mal einbauen!
Danke für den Tipp! Werde ich in meinem Blog versuchen einzusetzen.
Super Geil Danke!