Software-Tipp Teil 2: Warum ich auf mp3DirectCut nicht verzichten möchte
Für meine Spin-Rebusse oder Bauernregeln verwende ich meist kurze Musikstücke – vorzugsweise von Jamendo. Damit ich nicht meine gesamte Musiksammlung im Windows Media Player durchforsten muss, um ein Lied in der richtigen Länge zu finden, habe ich Playlisten mit zeitlichen Begrenzungen angelegt. Das erleichtert die Auswahl für Kurz-Rebusse ungemein.
Und trotzdem passiert es immer wieder, dass ich ein Lied einbauen möchte, das dann doch einen Tacken zu lang ist. Um dieses dann auf das richtige Maß zu kürzen, verwende ich ausnahmslos mp3DirectCut, weil es einfach zu handhaben, sehr effektiv und die Bedienoberfläche in deutsch gehalten ist.
Tipp für die Auswahl von kurzen Liedern im Windows Media Player
Wie oben bereits beschrieben, erleichtere ich mir die Suche nach einem passenden Stück bereits durch Anlegen von Playlisten im WMP.
Dafür klicke in der Spaltenleiste oder bei Datei auf Automatische Wiedergabeliste erstellen.
Bei „Klicken Sie hier, um Kriterien hinzufügen“, wähle ich den letzten Punkt „weitere“ aus. Daraufhin erscheint ein Auswahlfenster mit mehreren Optionen, aus denen ich dann Länge anklicke.
Mit Klick auf eine der vorgegebenen Sekundenvorgaben im Kontext bestimme ich die Zeitvorgabe – fertig ist die Playlist.
Das nur mal so am Rande und zur Erklärung, aber nun komme ich zum Wesentlichen, nämlich dem Beschneiden von mp3-Dateien.
Per mp3DirectCut beschneiden
Anbieter: Martin Pesch
Software-Typ: Musikbearbeitung
Preis: kostenlos
Wie einfach das funktioniert, zeige ich einmal am Beispiel Bauernregel 3. Dafür habe ich ein Lied verwendet, das ich irgendwann einmal mit der Freeware Magix Music Maker silver (15) „komponiert“ habe. ;-)
Das beschnittene Musikstück kann dann unter Datei >> Markierung speichern abgespeichert werden.
Blende erzeugen
Ebenso einfach ist es, mit dieser Software das sanfte Ein- und Ausblenden eines geschnittenen Stückes zu erzeugen.
Unheimlich praktisch finde ich die Software auch zum Anpassen meines Lieblingssongs als Klingelton für’s Handy.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Musikbearbeitung! :-)
Hey Sylvi,
tolles Tool zum einfachen Bearbeiten von MP3s. Sehr schön finde ich die eingebauten Video-Tutorials in Deinem Beitrag. Das erleichtert einem die Vorstellung von dem Programm ungemein!!
Schöne Sonntagsgrüße,
Pauli
Hallo Pauli,
super, da freue ich mich, dass Dir der Beitrag so gefällt. Kennst mich ja, ich mache ja gerne Video-Tutorials. ;-)
Dir noch einen schönen erholsamen Sonntagabend,
Sylvi
Ist schon wirklich praktisch. Ich schneide meist nervige Intros oder Live Konzerte. Warum soll ich mir auch den Ganzen Live mitschnitt anhören obwohl ich nur 3 Songs davon hören will.^^
Ja für so etwas ist mp3DirectCut superpraktisch. Als ich noch Musik mit Radiotracker mitgeschnitten habe, war die Software ständig im Einsatz. :-)
Hallo Sylvi,
der mp3DirectCut ist ein sehr gutes Tool.
Diese Beiden sind auch mal einen Blick wert:
https://www.nch.com.au/wavepad/index.html
https://music-editor.net/
Auch kostenlos.
Viele Grüße
hansen
Hej hansen,
danke Dir für Deine Tipps. Diese beiden Tools schaue ich mir mit Sicherheit auch mal genauer an.
Lieben Gruß
Sylvi
Super Tipps, danke euch allen! Freeware ist einfach was Tolles!
Hej Stefan,
genau, ein Toast auf die Software-Entwickler, die uns ihre genialen Produkten auch noch kostenlos zur Verügung stellen. :-D
Gruß Sylvi