Wie deaktiviere ich die Pro Version von Fireshot in Firefox?
Nach einem Update des Screenshot-Addons Fireshot erschien plötzlich ein Fenster mit der Nachfrage, ob ich auf die Pro Version umsteigen möchte. Statt dieses wegzuklicken, hatte ich versehentlich zugestimmt und schon erschien statt des roten Fireshot-Logos ein blaues in der Navigations-Symbolleiste.
Eine De- und Neuinstallation verlief erfolglos. Immer wieder erschien das Pro-Logo. Firefox-User beschrieben, dass sie nach 30 Tagen Testzeit ständig dazu aufgefordert wurden, 39 Dollar für die Nutzung der Pro-Version zu zahlen. Um diese Aufforderung zu umgehen – noch waren bei mir nach Aktivierung 30 Tage nicht vergangen – googelte ich nach einer Lösung. Ich fand Vorschläge zu Eingriffen in der Registry oder über Removal-Tools zur kompletten Entfernung vorgeschlagen.
Ich hatte aber nach der letzten Spywareentfernung an meinem Notebook keine Lust, mich auf fragwürdige Entfernungsprogramme einzulassen. Bei mir funktionierte der Umstieg auf die Freeware-Version dann auf diese recht unkomplizierte Weise:
- In das Feld für Webseiten-Urls trage ich about:config ein.
- Natürlich verspreche ich, vorsichtig zu sein.
- Bei der Suche nach allen Einträgen, die das Addon fireshot betreffen, stieß ich auf folgenden Parameter: fireshot.isProMode.
- Mit Doppelklick auf diesen Eintrag ändere ich den Modus von true auf false.
Und schon erschien wieder das rote Freeware-Logo von Fireshot in der Navigations-Leiste von Firefox.
Edit 10.12.2013
Ihr seht, manchmal reicht einfach nur ein wenig Geduld. :-)
Ja, in der Firefox Config wird man im Allgemeinen einige nervige Dinge wieder los. Standard sind hier ja irgendwelche Toolbars, die auch noch gleich die Lieblingssuchmaschine ändern.
Allerdings kann man hier auch ein paar nette oder nützliche Dinge einschalten, die standardmässig nicht aktiviert sind.
Hierzu zählt besonders die Tab-Vorschau in der Windows Taskleiste. Während der IE das von Haus aus macht, muss man bei Firefox in der Config folgenden Wert auf true stellen:
browser.taskbar.previews.enable
Dann funzt das auch unter Firefox
Hallo Andreas,
das stimmt und wenn ich nicht weiß, dass diese Funktion überhaupt existiert, suche ich nicht nach einer Lösung, um sie zu aktivieren. :-)
Daher vielen Dank für Deinen Tipp. Habe es glatt mal umgesetzt und funktioniert super.
Gruß Sylvi
Hallo Sylvi,
wenn Du eh schon in der FF config bist, kannst Du auch mit diesen Tipps den FF beschleunigen:
Firefox-Tuning
Liebe Grüße
hansen
Hall hansen,
danke für Deinen Tipp. Schaue ich mir glatt mal näher an. :-)
Lieben Gruß
Sylvi
Ein nettes Osterei versteckt sich im Firefox auch, wenn man in der Adresszeile about:robots eingibt!
Lach und wenn ich dann den Button noch einmal anklicke, erscheint “Please do not press the button again” :-D