YouTube Videos valide einbinden
Mittlerweile ist meine Startseite valide und meine Beitragsseiten größtenteils bis auf zwei kleine Fehlerchen auch. Einige Beiträge wiesen aber immer noch enorm viele valide Fehler auf. Bei näherem Hinsehen fiel mir auf, dass es sich um Beiträge handelte, in denen Youtube-Videos (vorwiegend: Tutorials) eingebunden waren. Auch dieses Problem kann gelöst werden. Bei meiner Suche stieß ich auf Tools 4 Noobs.
Die Vorgehensweise ist äußerst simpel. Entweder wird die URL oder – was ich bevorzuge – der Einbettungscode eingefügt, lässt den Code generieren und voilà: der valide Code kann nun in dem Beitrag eingefügt werden.
Dieses habe ich in folgenden Beiträgen ausprobiert:
- Beschriftungen auf Grafik-Buttons von WordPress-Themes ändern
- Bearbeitung von Avataren – Teil 1: Avatare verkleinern und die Teile 2 und 3
- Mein Kommentar im Beitrag „5 + 1 Goldmedaillen für Kommentare auf meinem Blog“
Vorerst ist die Grenze der Validierung erreicht
Bisher bin ich doch recht zufrieden, dass ich auf meinen Beitragsseiten nur noch zwei valide Fehler habe. Diese hängen mit der Kommentarfunktion zusammen. Ich war anfangs total euphorisch, als mein Testblog komplett – einschließlich der Beitragsseiten – valide waren. Allerdings musste ich feststellen, dass dieser Effekt nur dadurch zustande kam, da dort die Kommentarfunktion deaktiviert ist.
W3C meldet daher auf diesem Blog auf den Beitragsseiten noch diese zwei validen Fehler:
Line 512, Column 95: there is no attribute „aria-required“
<code>…me="author" id="author" value="" size="22" tabindex="1" aria-required=<strong title="Position where error was detected.">'</strong>true' /> </code>
und
Line 543, Column 34: document type does not allow element „form“ here; missing one of „object“, „applet“, „map“, „iframe“, „ins“, „del“ start-tag
Schlussfolgerung für mich ist daher:
Validität einer Seite bedeutet nicht unbedingt Barrierefreiheit und ist ein Grund, dass es auf meinen Beitragsseiten vorerst noch diese validen Fehler geben wird.
Ich hatte allerdings auch gelesen, dass alternative Scripte vorhanden sein sollen. Andere Stimmen besagen, dass dieser Code irgendwann einmal von den Validierungs-Services als valide anerkannt wird. Ich bin derzeit an einem Punkt gekommen, an dem ich mir sage „Eine valide Seite ist super, aber nicht um jeden Preis“.
Edit 19.01.2011:
Der zweite valide Fehler
Line 543, Column 34: document type does not allow element „form“ here; missing one of „object“, „applet“, „map“, „iframe“, „ins“, „del“ start-tag
<code> <form action="" method="post"<strong title="Position where error was detected.">></strong></code>
hing mit der Einbindung der Scripte für die Kommentar-Abo-Funktion (Subscribe to Comments) zusammen. Es dauerte zwar ein Weilchen, bis ich diesem Fehler in der comments.php auf die Spur kam, aber nun verbleibt nur noch 1 Fehler auf der Beitragsseite.
Falsch war:
<p><?php show_subscription_checkbox(); ?></p> <p><?php show_manual_subscription_form(); ?></p>
Richtig ist:
<?php show_subscription_checkbox(); ?> <br /> <?php show_manual_subscription_form(); ?>
Bindest Du eigene Videos von Youtube auf deine Seite mit ein oder auch fremde? Falls Du fremde Videos benutzt wie wählst Du diese aus?
Ich binde ausschließlich eigene Video ein.